![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
KA 2 OH
Aktuelle Stücke

Du. Wir. Und Ich.
Theaterstück ab 3 Jahren
Warum ist Mpf so gelangweilt? Und warum ist Trll gerade so fröhlich? Es geht um nichts weniger, als um unsere Gefühle, die sich ständig ändern, sich Situationen anpassen oder dagegen gehen, die uns Dinge tun lassen und manchmal einfach so passieren und dann müssen wir einmal laut schreien oder jemanden umarmen. Und können gar nicht so richtig erklären, wieso.
Violetta
und der graue Klaus
Theaterstück ab 3 Jahren / auch als Version für die jüngsten Zuschauer:innen buchbar
Violetta hat ein buntes Gemüt und lässt sich ihre gute Laune durch nichts verderben. Mit ihren Freunden den Farben, dem glühend-forschen Rot, dem himmlisch-poetischen Blau und dem stets strahlend-hektischen Gelb lebt sie in ihrer Welt voller Lieder und schöner Rituale. Und das könnte ewig so weiter gehen, wenn da nicht aus dem Nichts der graue Klaus auftauchen würde.

Oben
Tanzstück ab 3 Jahren
Kon ist auf der Suche nach Kon-Takt. Kon will fliegen und einmal eine Wolke anfassen. Aus Gegenständen baut Kon einen Flugapparat und begibt sich dabei auf eine Forschungsreise voller Berührungen.

OutOfSpace
MitMachStück für Kinder ab 5 Jahren
Zwei Weltraumforscherinnen machen sich auf den Weg ins All. In ihren Werkzeugtaschen eine Ausrüstung zur Entdeckenung eines neuen Planeten...

Hundertausend-Hundert-Zehn– Wie viele Bewohner sind auf dem Sandkorn zu sehen?
Eine interdisziplinäre Performance
KA2OH widmet sich in 2023 der Frage nach der Endlichkeit von Ressourcen. Unsere Performance wird mit vielfältigen ästhetisch-künstlerischen Mitteln die Elemente Wasser, Erde (hier Sand) und Luft erfahrbar machen und auf eine ungewöhnliche Entdeckung einladen.

Eins plus Eins
gleich Drei
Eine Tanztheaterperformance für junges Publikum ab 6 Jahren
Was bedeutet das ICH in einer Freundschaft?
Was wird vom DU erwartet?
Und welche Bedeutung liegt im WIR?
Die Figuren bewegen sich in der Wechselwirkung von Nähe und Konflikt, Freundschaftsritualen und Hänseleien, Ausgrenzung und Enge und der Frage: Was braucht es, für ein demokratisches WIR?
KA2OH
Was passiert, wenn sich Karina, Alexandra und Alex zusammenschließen?
Sie werden zum interdisziplinären Kollektiv K (arina) A² (lexandra und lex) OH (Ausdruck des Staunens, der positiven Überraschung, der Verwunderung).