top of page

Eins plus Eins
gleich Drei

Ein Stück über die großen Fragen
des Lebens ab 6 Jahren

Eins plus Eins gleich Drei: Willkommen
1+1=3
Eins plus Eins gleich Drei: Bild

Eins plus Eins
gleich Drei

Premiere Herbst 2023

Langeweile ist langweilig. Und Denken manchmal ganz schön kompliziert. So viel Nichtstun und so viele Frage. Also muss man was dagegen unternehmen. Und zu zweit klappt Spaß haben und Antworten finden irgendwie besser. Außer man fängt an, sich gegenseitig zu ärgern. Warum muss man dabei eigentlich wütend werden? Und wie viele Gefühle passen gleichzeitig in einen Menschen? Und warum muss man sich entschuldigen? Und ist das Jetzt genau dann, wenn etwas passiert oder ist es dann schon wieder vorbei und Vergangenheit? Und wieviel Zeit ist bisher eigentlich vergangen? Sind 10 Sekunden viel oder wenig? Haben Regeln einen Sinn, wenn ICH sie sinnlos finde? Warum bin ich eigentlich jetzt gerade hier? Und warum ergibt 1 plus 1 eigentlich 3? ...

Ein Stück, mit dem wir zum Denken einmal um die Kurve und dann scharf nach links und wieder geradeaus anregen. Ein Stück, mit dem wir dazu auffordern, gemeinsam über mögliche Antworten nachzudenken und Spaß am Überlegen zu haben.

Spiel, Tanz & Fragen: Alexandra Benthin und Karina Schieck

Regie: Franziska-Theresa Schütz

Dramaturgie: Alex Gesch

Dauer: ca. 45 Minuten, mit anschließender Suche nach Antworten


Eine Gemeinschaftsproduktion von KA2OH – Kollektiv für junges Publikum.

Eins plus Eins gleich Drei: Text

Vorstellungen

14. November 2023

Eins plus Eins gleich Drei

16. November 2023

Eins plus Eins gleich Drei

Eins plus Eins gleich Drei: Liste
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (im Programm NEU
Eins plus Eins gleich Drei: Bild
bottom of page