
Hundertausend-Hundert-Zehn– Wie viele Bewohner sind auf dem Sandkorn zu sehen?
Premiere im Frühjahr 2023
Ressourcen, die uns täglich umgeben, begleiten und am Leben halten, werden wir in einem kleinen Universum präsentieren, Alltagsgegenstände umfunktionieren und spielerisch dazu auffordern, die Elemente zu fühlen, zu hören, in vielen Facetten zu sehen, damit zu bauen und zu zerstören: wie verändert, verformt sich die Struktur von Materialien, wenn Kräfte einwirken? Wir erforschen die Klänge von Stein & Sand, visualisieren diese in Tanzsequenzen, Sprache, Sounds und Live-Kamerafahrten. Neue Perspektiven im Betrachten, Erfahren und Fragen einnehmen.
Unterstützt werden wir dabei von der Bildenden Künstlerin Kira Keune.
Dank an Dr. Alice Lefebvre, Spezialgebiet Küstendynamiken, und tätig am MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen für das Teilen Ihres Wissens.